• Mamani Flora
  • Journal Alternative Layout
  • Workshops
  • About
    • Kontakt
  • Happy Immunsystem-Online
    • My Courses
  • Login
© 2021

Mamani Flora Mamani Flora

  • Home
  • Happy Immunsystem-Online
  • Journal
  • Workshops
  • Anmeldung
  • About
  • Shop
  • About
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • CART
  • Cart
  • CHECKOUT
  • Checkout
    • Bestätigung
    • Bestellung fehlgeschlagen
    • Deine Kurse
  • Checkout
  • Classic full width blog
  • Contact me
  • Courses
  • Datenschutzerklärung
  • Full Width Page
  • Grid layout
  • Happy Immunsystem-Online
  • Hausapotheke
  • Holunder-Welcome
  • HOME
  • Journal
  • Journal Alternate Layout 2
  • Kasse
  • Mamani Flora
  • Mein Konto
  • My account
  • My account
  • My Courses
  • PlantLove-Letter
  • SHOP
  • Shop
  • Shop
  • Sidebar Page
  • Store Affiliates
    • Affiliate Login
    • Register
  • Subscribe
  • Terms and Conditions
  • Typography
  • Warenkorb
  • Workshops
  • Kontakt

Mamani Flora

  • About
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • CART
  • Cart
  • CHECKOUT
  • Checkout
    • Bestätigung
    • Bestellung fehlgeschlagen
    • Deine Kurse
  • Checkout
  • Classic full width blog
  • Contact me
  • Courses
  • Datenschutzerklärung
  • Full Width Page
  • Grid layout
  • Happy Immunsystem-Online
  • Hausapotheke
  • Holunder-Welcome
  • HOME
  • Journal
  • Journal Alternate Layout 2
  • Kasse
  • Mamani Flora
  • Mein Konto
  • My account
  • My account
  • My Courses
  • PlantLove-Letter
  • SHOP
  • Shop
  • Shop
  • Sidebar Page
  • Store Affiliates
    • Affiliate Login
    • Register
  • Subscribe
  • Terms and Conditions
  • Typography
  • Warenkorb
  • Workshops
  • Kontakt

SHOP

This website uses cookies for analytical purposes. By choosing to continue, I’ll understand you agree with privacy policy + cookies policy

Visit Mamaniloveflora
Lindenblütentee gibts in meiner Familie immer, we Lindenblütentee gibts in meiner Familie immer, wenn Jemand verfroren vom Spielen oder Spaziergang nach Hause kommt. Oder wenn eines der Kinder erste Anzeichen einer Erkältung zeigt. 

Meistens mische ich ihn mit der gleichen Menge Holunderblüten und etwas Hagebutte. Dieser Tee, möglichst heiss genossen, wärmt und bringt zum schwitzen, was wiederum das Immunsystem anregt und Erkältungen oft schon ganz am Anfang zum Abklingen bringt. 

Diese Teemischung mit etwas Schafgarbe angereichert, ist ein sehr guter Fiebertee bei Grippe und Erkältung.

Lindenblütentee pur oder in der Mischung ist  auch ein guter Tee für alle die leicht frösteln im Winter.
Lindenblüten sind immer in meinem Kräuterschrank Lindenblüten sind immer in meinem Kräuterschrank zu finden. 
Obwohl ich sie das ganze Jahr immer wieder gerne trinke, ist sie im Winter eine ganz besondere Pflanze für mich. 

Im Winter habe ich immer wieder das Bedürfnis, mein Leben, meine Ausrichtung, meine Entscheide und meinen Alltag anzuschauen. Die Lindenblüten, als Tee getrunken, unterstützen diesen Prozess auf ganz wunderschöne Weise. Sie entspannt und lässt innerlich ruhig werden. Gleichzeitig lenkt sie die Aufmerksamkeit auf das Herz, auf die Liebe. Wie, wenn nicht mit den Augen der (Selbst)liebe, sollten wir auf unser Leben schauen?

Sie ist so eine schöne Herzpflanze und ich könnte Stundenlang von ihr erzählen . Aber am Besten machst du dir eine Tasse Lindenblütentee und spürst ihre Wirkung auf deinen Körper. Trinke den Tee ganz in Ruhe und voller Achtsamkeit.
Ich bin sicher, du wirst die Linde genauso lieben wie ich.

#lindenblüten
#pflanzenliebe
#mitpflanzenverbunden
Den Winter spüre ich auch in meinem Körper. Mein Den Winter spüre ich auch in meinem Körper. Meine Verdauung ist langsamer und ich brauche öfters einen kleinen Schubser, um in die Gänge zu kommen. Was für mich in Ordnung ist. Der Winter darf langsamer und ruhiger sein.
Damit ich in meinem Körper eine gute Balance halten (oder wiederherstellen) kann, passe ich meine Küche an. 

Mir tun leichte und warme Speisen gut. Ich liebe Gemüsesuppen und Eintöpfe, die gut mit anregenden und wärmenden Gewürzen und Kräutern gewürzt sind. Zu meinen Favoriten gehören Cayenne, Thymian, Salbei, Ingwer, Rosmarin und Knoblauch. 
Sie bringen Feuer in meinen Körper. Feuer brauch ich im Winter 😉

Nach dem Mittagessen, die Hauptmahlzeit in meiner Familie, trinke ich gerne einen Tee mit verdauungsfördernden Kräutern, wie Fenchel, Salbei und Kamille oder einen Chai. 

Ich lasse auch öfters mal ein Abendessen aus, weil ich dann besser schlafe und klarer Träume. (Und weil ich tagsüber genug gesnackt habe und eh früh ins Bett gehe 🙈😉). 

Spürst du die Winterenergie auch auf ähnliche Weise in deinem Körper?
Wintermagie Der Winter gibt uns die Möglichkeit Wintermagie

Der Winter gibt uns die Möglichkeit zur Ruhe zu kommen und Kraft zu tanken. Es ist eine gute Zeit, um gut für sich selber zu sorgen. Für seinen Körper aber auch für seine Seele. 
Der Winter lädt zum Reflektieren Träumen und Visionieren ein. 
Innerer Wachstum, Einsicht, Klarheit, Selbstliebe und Stärke sind einige der Geschenke, die der Winter mit sich bringt, wenn man sich auf ihn einlässt. 

Kämpft man gegen Winterenergie an, ist man vielleicht frustriert, dass man nicht gleich leistungsfähig und unbekümmert wie im Sommer ist. 
Gibt man sich ihr zu sehr hin, ist die Lethargie nicht weit.

Magst du die Energie des Winters? Nimmst du sie vielleicht ganz anders wahr?

In den nächsten Beiträgen erzähle ich dir, wie du mit Pflanzen die Winterenergie balancieren kannst ❤️
Vielen Dank für die vielen Kommentare unter dem l Vielen Dank für die vielen Kommentare unter dem letzten Lavendelbeitrag!
Das hat mich so gefreut❤️ 

Bei uns hat es pünktlich zum neuen Jahr wieder geschneit und Dank der Kälte ist das Meiste liegen geblieben. Ich mag Spaziergänge durch die verschneite Landschaft. Irgendwie wirkt alles so märchenhaft. Während ich die Schönheit des Winters in mich aufgesogen habe, hat sich der Rest der Familie auf die Schlitten gesetzt. Happy day für Alle 😉

Ich spüre den Winter oft erst so richtig, wenn der ganze Weihnachtstrubel vorbei ist. Jede Jahreszeit hat so ihre eigenen Energien, Schönheiten und Herausforderungen, findest du nicht auch?

In den nächsten Beiträgen geht's deshalb um die Energie des Winters und natürlich um die Winterpflanzen im Alltag.

Alles Liebe 💜💜💜
Habe ich mich anfangs noch gewundert, weshalb der Habe ich mich anfangs noch gewundert, weshalb der Lavendel gerade jetzt auftaucht, ist mir spätestens jetzt alles klar 😉
Aber dazu eine kleine Geschichte:

Die Energie im alten Bauernhaus war oft schwer und verzweifelt (ich habe echt noch kein Haus/Ort mit so einer Energie erlebt), wenn sie in der Küche wieder Überhand genommen hat, habe ich etwas Kohle vom Feuer genommen und geräuchert. Mit Lavendel, zusammen mit etwad Salbei und Thymian. Das hat sofort geholfen. Die reinigende Kraft des Lavendels ist sehr kraftvoll und doch so sanft, dass man sich wohl darin fühlt. Die Energie in der Küche hat sich gleich viel klarer, leichter und wohliger angefühlt. Ich konnte wieder "ungestört" Leben.  Jedenfalls für eine Weile. Die Erinnerungen an die Monate in dieser Energie überwältigen mich gerade etwas.

Seit wir im Herbst umgezogen sind, habe ich gar nicht mehr daran gedacht mit Lavendel zu räuchern. Es war zum Glück auch nicht nötig.
Aber für Neujahr passt Lavendel wieder sooo gut. 
Lavendel klärt und reinigt sanft die Umgebung. Wer will schon nicht frisch gereinigt ins Neue Jahr reisen? 
Der Duft, den er im Stövchen entfaltet, ist wirklich unglaublich sanft, klärend und wohltuend.
Lavendel steht im Räuchern für Vertrauen und Neubeginn. Er lässt Herz und Seele ruhig werden und verhilft dadurch zu mehr Klarheit. So dass es viel leichter fällt,  in die Zukunft zu visionieren.  Und irgendwie visioniert man ja immer  zu Neujahr, nicht? Zudem fördert Lavendel den Neuanfang auf allen Ebenen. Ich finde, er ist wirklich eine wunderbare Räucherpflanze für Neujahr. 

Alles Liebe und Gute fürs Neue Jahr wünsch ich euch💜
© 2021